Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier

Häuserliste

Lützner Straße 86

04177 Leipzig-Lindenau

Bildinhalt: Lützner Straße 86: Hinterhaus. Foto: Lothar Kurth, 2000
Lützner Straße 86: Hinterhaus. Foto: Lothar Kurth, 2000

zur Geschichte

1920 im Hinterhaus
Maschinenfabrik Kröner & Reimer

bis Anfang der 1970er Jahre im Hinterhaus
Fa. "Bitter & Franz", Drahtbürsten
[1949 noch hatte die Drahtbürstenfabrik Bitter & Franz ihren Sitz in der Markranstädter Straße 2 in Leipzig-Kleinzschocher]

1988
VEB Industriebürsten Berlin, Betriebsteil technische Bürsten Leipzig
7033 Leipzig
Lützner Straße 86

später
IBB - Industriebürsten Berlin GmbH, Niederlassung Leipzig
IBB Leipzig, Drahtbürsten Direktverkauf
Ansicht 2008 bei Google Maps)

Quellen/Literatur/Weblinks zur Geschichte dieses Hauses:
u.a.
- Leipziger Adreßbuch 1920, 1949
- Telex 1988. Verzeichnis der Telexteilnehmer der Deutschen Demokratischen Republik. Stand: 30. Juni 1988. Herausgeber: Deutsche Post, Zentrales Post- und Fernmeldeverkehrsamt, Berlin 1988
- Sammlung Lindenauer Stadtteilverein e. V.

Bildinhalt: Lützner Straße 86: Das gründerzeitliche vierstöckige Gebäude mit Hausdurchfahrt und 9 Fensterachsen wurde vor einigen Jahren abgerissen. Seither wird der Platz als Abstellfläche genutzt. Foto: Lothar Kurth, 2000
Lützner Straße 86: Das gründerzeitliche vierstöckige Gebäude mit Hausdurchfahrt und 9 Fensterachsen wurde vor einigen Jahren abgerissen. Seither wird der Platz als Abstellfläche genutzt. Foto: Lothar Kurth, 2000
 

Erlebnisse in Kinder- und Jugendjahren in Lindenau

Lothar Kurth, aufgewachsen in der Lützner Straße 86, gibt mit seinem Buch "Lindenau - Erlebnisse in Kinder- und Jugendjahren" einen liebevoll beschriebenen Einblick in seine Kindheitserinnerungen in Lindenau. Der Autor verbrachte Kindheit und Jugend im Leipziger Stadtteil Lindenau und seine Erinnerungen reflektieren die Begebenheiten aus dem Alltag in den 1950er bis 1980er Jahren in einem verfallenden, aber immer noch lebendigen Großstadtviertel.
Lothar Kurth wurde 1954 in Leipzig-Lindenau geboren. Nach der Oberschule erlernte er den Beruf des Baufacharbeiters mit Abitur und beendete sein Studium als Dipl.-Bauingenieur. Seit 2019 ist er im Ruhestand.

> Buchlesung "Lindenau - Erlebnisse in Kinder- und Jugendjahren" am 16. Juni um 17 Uhr im LWB-Nachbarschaftstreff, Dr.-Hermann-Duncker-Straße 2:
www.lindenauerstadtteilverein.de/aktuell/Buchlesung_Lindenau__Erlebnisse_in_Kinder_und_Jugendjahren

> Lesung und Gespräch mit Lothar Kurth in der Reihe "Stadtgeschichte(n) für Junggebliebene" am 16. November 2023 um 16 Uhr in der Stadtteilbibliothek Plagwitz, Zschochersche Str. 14:
www.lindenauerstadtteilverein.de/aktuell/Lindenau__Erlebnisse_in_Kinder_und_Jugendjahren__Lesung_und_Gespraech_mit_Lothar_Kurth

> Buchhandlung Birgit Grallert
Georg-Schwarz-Straße 5
04177 Leipzig-Lindenau
Telefon: 0341-4791775
Telefax: 0341-4807356
E-Mail: Kontakt@buchhandlung-grallert.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
www.buchhandlung-grallert.de

> Buchhandlung SeitenBlick am Lindenauer Markt
Goetzstraße 2
04177 Leipzig-Lindenau
Kontakt
info@seitenblick-leipzig.de
0341-9261813
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9:00 – 18:00
Sa 9:00 – 13:00
www.seitenblick-leipzig.de


Zurück zur Übersicht