Aktuell

Was ist los in Lindenau?

In Leipzig-Lindenau passiert viel. Nicht alles können wir hier erwähnen, weil die ehrenamtliche Zeit dazu nicht reicht. Wichtige und spannende Ereignisse, Veranstaltungen, Angebote und Nachrichten möchten wir aber möglichst hier festhalten und Interessierte darauf aufmerksam machen.

Aktuelle Nachrichten

Einige ältere Nachrichten finden Sie im Nachrichtenarchiv


Sonntagsspaziergang durch Lindenau - Vom Dorf zur Stadt rund um den alten Dorfteich am 21. Mai 2023 | Ansichtspostkarte vom Lindenauer Markt, ca. 1910. Quelle: Institut für Länderkunde, PKL-Lind073

Sonntagsspaziergang durch Lindenau - Vom Dorf zur Stadt rund um den alten Dorfteich am 21. Mai 2023

800 Jahre Geschichte im Überblick: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Erfahren Sie von der Entstehung des Lindenauer Marktes aus einem der Dorfteiche und warum der Himmel hier so blau ist. Ab 14 Uhr

Weiter lesen...

Ausflug zum ehemaligen Universitätsdorf Gottscheina | Am Dorfteich mit dem ältesten Wohnhaus Gottscheinas (Bildmitte)

Ausflug zum ehemaligen Universitätsdorf Gottscheina

Am Pfingstdienstag, 30. Mai 2023, um 14.00 Uhr treffen wir uns am Lindenauer KirchenCafé, Karl-Heine-Str. 110, zur gemeinsamen Abfahrt nach Gottscheina. Ab 15 Uhr sind wir im Dorfmuseum Gottscheina.

Weiter lesen...

Flohmarkt in der Philippuskirche und auf dem Philippusvorplatz | Philippuskirche in Leipzig-Lindenau. Foto: wikipedia, Palauenc05, CC BY-SA 4.0

Flohmarkt in der Philippuskirche und auf dem Philippusvorplatz

Am Samstag, 3. Juni 2023, gibt es einen großen Flohmarkt in der Philippuskirche am Karl-Heine-Kanal und auf dem Philippusvorplatz an der Aurelienstraße. Die Nachbarschaft ist herzlich eingeladen.

Weiter lesen...

Stadtführung Lindenau: Krügerol, Mädlerkoffer, Palmengarten und zu den drei Linden am 25. Juni 2023 | Der Palmengarten ab 1899

Stadtführung Lindenau: Krügerol, Mädlerkoffer, Palmengarten und zu den drei Linden am 25. Juni 2023

Wie kaum ein anderes Dorf war Lindenau seit Beginn der hochmittelalterlichen Besiedlung geprägt durch die Lage an der alten Via Regia. Treff am Sonntag, 25.6.2023, um 14 Uhr am Capa-Haus, Jahnallee 61

Weiter lesen...

Führung über den Friedhof Lindenau am Reformationstag, Dienstag 31.10.2023, ab 14 Uhr |

Führung über den Friedhof Lindenau am Reformationstag, Dienstag 31.10.2023, ab 14 Uhr

Der Lindenauer Friedhof ist der größte kirchliche Friedhof in Leipzig. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kultur wurden hier beigesetzt. Führung am Reformationstag, 31.10.2023 ab 14 Uhr

Weiter lesen...

Lindenau liest! 26.-30. April 2023 |

Lindenau liest! 26.-30. April 2023

Als Beiprogramm zur Leipziger Buchmesse heißt es auch in diesem Jahr wieder "Lindenau liest!". Rund um den Lindenauer Markt werden wieder Lesungen im Stadtteil angeboten. Flyer gibts im SeitenBlick.

Weiter lesen...

Film Leipzig Lindenau 1910  | Aufnahme von Louis Held, Weimar: Celluloid- und Feder-Windmühlen der Spielwarenfabrik Paul Seifert

Film Leipzig Lindenau 1910

Die ältesten erhaltenen Filmaufnahmen aus Leipzig stammen aus dem Stadtteil Lindenau. Gedreht wurde 1910. Nun gibt es den Film vom Lindenauer Zwiebelmark auch in Farbe. Viel Freude beim Anschauen!

Weiter lesen...

Veranstaltungen Januar bis Juli 2023 des Lindenauer Stadtteilverein e.V. |

Veranstaltungen Januar bis Juli 2023 des Lindenauer Stadtteilverein e.V.

Liebe Nachbarn, liebe Neugierige & Geschichtsfreunde, auch 2023 sind Sie wieder eingeladen zu monatlichen Veranstaltungen, zu Vorträgen und Stadtrundgängen etc. Hier finden Sie die nächsten Termine...

Weiter lesen...

GUSTAV KLIMT: GOLD EXPERIENCE im Kunstkraftwerk | Gustav Klimt: Judith I. Bildrechte: gemeinfrei.

GUSTAV KLIMT: GOLD EXPERIENCE im Kunstkraftwerk

Das Kunstkraftwerk präsentiert bis zum Pfingstsonntag 2023 die immersive Show GOLD EXPERIENCE zu GUSTAV KLIMT, den Mitbegründer der Wiener Secession und einen der wichtigsten Vertreter des Jugendstils

Weiter lesen...

Frühlingsfest im Inklusiven Nachbarschaftszentrum | © Inklusives Nachbarschaftszentrum

Frühlingsfest im Inklusiven Nachbarschaftszentrum

Das Inklusive Nachbarschaftszentrum am Lindenauer Markt 13 (Odermann-Passage) veranstaltet am Samstag 22. April 2023 ein Frühlingsfest. Alle Interessierten sind eingeladen, mitzumachen und mitzufeiern

Weiter lesen...

Kindersachenflohmarkt Kita Nathanael | Nathanael-Kita in der Rietschelstraße 12. Foto: Elternrat Kita Nathanael Leipzig

Kindersachenflohmarkt Kita Nathanael

Am Samstag 29. April 2023 findet von 14.30 – 17.30 Uhr der 19. Kindersachenflohmarkt in der Kita Nathanael (Rietschelstraße 12) statt. Außerdem Kaffee, Kuchen, Waffeln; Spiele für die kleinen Besucher

Weiter lesen...

Stadtbezirksbeirat Alt-West lädt ein | der Stadtbezirksbeirat fördert lokale Demokratie

Stadtbezirksbeirat Alt-West lädt ein

Einmal monatlich, jeweils am ersten Mittwoch ab 17:30 Uhr, tagt im Rathaus Leutzsch bzw. als Videokonferenz der Stadtbezirksbeirat. Zur nächsten Sitzung am 7.6.2023 sind Sie eingeladen. Die Sitzungen

Weiter lesen...

Hausführung Vom Westbad zum Gesundheitszentrum | Westbad am Lindenauer Markt. Foto: wikipedia, Frank Vincentz, CC BY-SA 3.0

Hausführung Vom Westbad zum Gesundheitszentrum

Das historische Westbad, 1928-1930 zwischen Lindenauer Markt und Odermannstraße errichtet, wird auch für Hausführungen geöffnet. Rundgang ist 2023 wieder möglich, der neue Termin steht noch nicht fest

Weiter lesen...

Ein sächsischer Mundart-Abend | D1-Eventbüro, Diakonissenstraße 1, Leipzig-Lindenau

Ein sächsischer Mundart-Abend

Lauschen Sie den Texten von Lene Voigt, Robert Zimmermann, Edwin Bormann und vielen anderen sächsischen Dichtern am Di. 14. März 2023 um 18:00 Uhr im D1-Eventbüro, Diakonissenstr. 1, Leipzig-Lindenau

Weiter lesen...

Vorträge zu den Betrieben Saxonia/Wommer, Swiderski/Spieß und Rud. Sack/BBG in Lindenau, Plagwitz uU | Bildquelle: Werbung der Fa. Rud. Sack, Sächsisches Staatsarchiv Leipzig

Vorträge zu den Betrieben Saxonia/Wommer, Swiderski/Spieß und Rud. Sack/BBG in Lindenau, Plagwitz uU

Abendvorträge am Dienstag, 14.3.2023, 19.00 Uhr im Lindenauer KirchenCafé, Karl-Heine-Str. 110: zu den Firmen Saxonia/Wommer, Swiderski/Spieß und Rud. Sack/BBG in Lindenau, Plagwitz und Kleinzschocher


Rheinländisches Figurentheater während der Winterferien auf dem Kleinmesseplatz am Cottaweg | © Rheinländisches Figurentheater

Rheinländisches Figurentheater während der Winterferien auf dem Kleinmesseplatz am Cottaweg

Das Rheinländische Figurentheater spielt während der Winterferien vom 11. bis 26. Februar 2023 nachmittags auf dem Kleinmesseplatz am Cottaweg im geheizten Theaterzelt für Groß und Klein.

Weiter lesen...

Winterrundgang der SpinnereiGalerien |

Winterrundgang der SpinnereiGalerien

Am Samstag 14.1.´23 von 11 bis 20 Uhr findet der diesjährige Winterrundgang der 14 Galerien und 6 Ausstellungsflächen in der alten Baumwollspinnerei Leipzig-Lindenau statt «the hottest place on earth»


Wanderausstellung Historische Handschwengelpumpen in Leipzig | Restaurierte Handschwengelpumpe am Neumarkt in Leipzig in Funktion, Foto Martin Geisler, CC BY-SA3.0

Wanderausstellung Historische Handschwengelpumpen in Leipzig

Die sehenswerte Ausstellung "Historische Handschwengelpumpen in Leipzig" mit Beispielen aus dem Leipziger Westen (s. Foto) öffnet am 3. Januar 16 Uhr in Gohlis im Infozentrum Georg-Schumann-Str. 126.

Weiter lesen...

Zirkus Aeros - Manege frei für den 15. Leipziger Weihnachtscircus 🎪 | © Zirkus Aeros

Zirkus Aeros - Manege frei für den 15. Leipziger Weihnachtscircus 🎪

Nach coronabedingter Zwangspause kommt der Zirkus Aeros zu einer weihnachtlichen Circus-Galavom 16. Dez. bis zum 8. Januar 2023 mit einer völlig neuen Circusshow auf den Kleinmesseplatz am Cottaweg.

Weiter lesen...

Buch Als die Schornsteine rauchten. Die Industriestadt Leipzig 1860-1945 auf Firmenbriefköpfen |

Buch Als die Schornsteine rauchten. Die Industriestadt Leipzig 1860-1945 auf Firmenbriefköpfen

Sabine Knopfs neue Publikation: "Als die Schornsteine rauchten. Die Industriestadt Leipzig 1860-1945 auf Firmenbriefköpfen" wird am Montag, 5. Dez. 2022 um 18 Uhr in der Stadtbibliothek präsentiert.

Weiter lesen...

Buchhandlung SeitenBlick am Lindenauer Markt erhielt Deutschen Buchhandlungspreis 2022 |

Buchhandlung SeitenBlick am Lindenauer Markt erhielt Deutschen Buchhandlungspreis 2022

Zum achten Mal wurde der Deutsche Buchhandlungspreis verliehen. Aus 435 Bewerbungen hat die Jury die Siegerinnen gekürt. 2022 erhielt die Buchhandlung SeitenBlick am Lindenauer Markt dieses Gütesiegel

Weiter lesen...

Kostenfreier Tanzunterricht - Angebot für Geflüchtete | Leipziger Tanztheater e.V. (LTT)

Kostenfreier Tanzunterricht - Angebot für Geflüchtete

Das Leipziger Tanztheater bietet geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit an, kostenfrei am Tanzunterricht teilzunehmen - mit GeflüchtetenStatus oder ukrainischem Pass

Weiter lesen...

Konsum-Filiale Demmeringstraße 9 bleibt geöffnet | Foto: Anika Dollmeyer/Konsum Leipzig eG

Konsum-Filiale Demmeringstraße 9 bleibt geöffnet

Die Konsum-Filiale in der Demmeringstraße 9 bleibt geöffnet. Die Genossenschaft hat einen neuen Mietvertrag ausgehandelt. Damit ist die Zukunft des Marktes in Lindenau bis Ende 2026 gesichert.

Weiter lesen...

Kindheitserinnerungen aus Lindenau: Walzerfahrt zum Mond.  | Neuerscheinung: Walzerfahrt zum Mond. Eine Leipziger Kindheit

Kindheitserinnerungen aus Lindenau: Walzerfahrt zum Mond.

Eine Kindheit ohne Handy und Social Media – heute unvorstellbar! Amüsant und anschaulich erzählt Eberhard Schröter, aufgewachsen in Leipzig-Lindenau, auf über 200 Seiten vom Leben in den 1960er Jahren

Weiter lesen...

Informationen für und über Lindenau

Gern nehmen wir für den Stadtteil interessante Meldungen mit auf in unsere aktuellen Nachrichten. Dazu benötigen wir ein Bild (mind. 72 dpi und A7, mit Veröffentlichungsgenehmigung zu diesem Zweck sowie den vollständigen Namen der Fotografin) und einen Text mit max. 700 Anschlägen sowie den Namen und die Kontaktdaten des Anbieters (beides vollständig).