Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier
Häuserliste
Abrahamstraße 7
04179 Leipzig-Lindenau
zur Geschichte dieses Grundstückes
Die Abrahamstraße 7 war ehemals der Sitz der Fa. Böttcher u. Meyer, Werkzeugmaschinen (1943),
vorher von Fa. Krages & Kriete, Sperrholzniederlage G.m.b.H. (1933, 1940). Fa. Krages stammte aus Bremen.
Das ehemalige Gelände der Leipziger Westendbaugesellschaft - gegründet am 24. Mai 1888 von Dr. Carl Heine, 1945 enteignet - war spätestens 1926 (bis 1932) im Eigentum der Kistenfabrik Röder G.m.b.H.. Deren Betriebsleiter Hans Dechau (vorher/1927 Prokurist Karl Opel) war zugleich Verwalter des Geländes mit der Kataster-Nummer 92 und wohnte hier.
[Zur Unternehmensgeschichte der Krages & Kriete GmbH, Furnier und Sperrholzwerk, Königsberg i. Pr.:
1921 Kauf des Sperrholzwerks "J. Pick" (um 1900 Furnierwerk "Dreyer & Co.", Ziegelstr. 14, Königsberg i. Pr.) durch "Louis Krages" in Bremen und Umfirmierung;
1936 Hermann Dietrich Krages (Holzkaufmann, geb. in Bremen 7. Oktober 1909, gest. am 12. September 1992 in Chur, Graubünden), Sohn von Louis Krages (geb. in Bremen 29. Juli 1875, gest. am 15. Mai 1955 in Bremen, Kaufmann und Industrieller, Holzimporte und größtes Hobel- und Sägewerk Europas, Bremen), übernimmt das Werk (zusammen mit der Kistenfabrik Röder in Leipzig)]
1949
wohnte hier der Elektromonteur Alexander Prill auf dem Gelände der Maschinenfabrik Böttcher & Meyer GmbH.
1997
New Model Project
2002
Fa. Termin-Transport, Tel. 2229811
Quellen/Literatur/Weblinks:
- Leipziger Adressbücher, u.a. 1920, 1925, 1926, 1927, 1930, 1932, 1933, 1940, 1943, 1949, 1997, 2002/03
- Stadtplan "Bauplätze der Leipziger Westend-Baugesellschaft in Leipzig-Lindenau und Leutzsch" (Quelle: CC BY-NC-SA 3.0 by Stadtgeschichtliches Museum Leipzig)
- Sammlung Lindenauer Stadtteilverein e. V.
- "Kennen Sie Herrn Krages?" In: DER SPIEGEL 5/1955, S. 20-23 [Rubrik Industrie/Groß-Aktionäre] www.spiegel.de/spiegel/print/d-31969033.html
- www.albert-gieseler.de
- Neue Deutsche Biographie (NDB): Louis Krages
- Hermann D. Krages in wikipedia
- Leipziger Westend-Baugesellschaft in wikipedia
- Das Wirken der Leipziger Westend-Baugesellschaft - gegründet am 24. Mai 1888 - beschreibt Theodor Koch in der zur fünfzigsten Wiederkehr des Gründungstages 1938 erschienenen Betriebs-Chronik der Leipziger Westend-Baugesellschaft (1888-1938). Die Abrahamstraße gehörte zu den durch die Leipziger Westend-Baugesellschaft erschlossenen Bauplätzen.
aktuell
Fa. Metallbau & Sicherheitstechnik Robert Landmesser
Abrahamstraße 7a
04179 Leipzig-Lindenau
Tel.: 0341 - 926 16 79
Fax: 0341 - 926 16 83
E-Mail: info@rolamet.de
Gründung im Jahr 1900
über 120 Jahre als Familienunternehmen geführt
zuletzt Metallbau und Bauschlosserei Arnold
rolamet.de
Gartengestaltung David Mann
Garten- und Landschaftsbau
Abrahamstraße 7
04179 Leipzig-Lindenau
Tel/Fax: 0341 - 55 01 90 45