Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier
Häuserliste
Erich-Köhn-Straße 15
04177 Leipzig-Lindenau
Geschichte
1889 Wettiner Straße 15
Besitzer: Restaurateur Wilhelm Jahn
1895 Wettiner Straße 15
Besitzer: Schänkwirth Carl Wilhelm Jahn
1899 Wettiner Straße 15
Besitzer: G. Proeßdorf (Maxim. Gustav Hermann Prößdorf, Bürger und Hausbesitzer, war Kaufmann und Brauereibesitzer und wohnte in der Plagwitzer Elisabeth-Allee 18, pt. und 1. Etage.)
pt.: Emma Olga Schnurrbusch, verehelicht, Schänkwirthin (s. Luppenstraße 15)
Heinrich Gustav Schnurrbusch, Kaufmann
1912 Albertinerstraße 15
Eigentümerin: M. R. Jürgens, Privata (Frau M. R. Jürgens wohnte in der Ottostraße 14 [=Paul-Küstner-Straße]. Dort waren auch Fabrikbesitzer Erich Jürgens und Rentier Wilhelm Jürgens gemeldet.)
Gastwirt: Ernst Rüdiger
1943
Eigentümer: Jürgensche Erben
Im Haus Albertinerstraße 15 wohnen zehn Mieter.
Quellen/Literatur/Weblinks:
- Adreß-Buch für Lindenau 1889
- Leipziger Adressbuch 1895/1895, 1899, 1912
- Adreßbuch der Reichsmessestadt Leipzig mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau 1943
- Archiv Gerd Horn
- Sammlung Lindenauer Stadtteilverein e. V.
> Paul-Küstner-Straße 14