Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier

Häuserliste

William-Zipperer-Straße 48

04177 Leipzig-Lindenau

zur Geschichte

1943 Theodor-Fritsch-Straße 48
Hier wohnte in der ersten Etage der Stadtgartenmeister Johannes Alth. Er hatte im Dezember 1924 seine Obergärtnerprüfung bestanden.

1949 William-Zipperer-Straße 48
Johannes Alth, Gärtner, Leipzig

Quellen/Literatur/Weblinks:
- Leipziger Adressbuch 1949
- Adreßbuch der Reichsmessestadt Leipzig mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau 1943
- Zeitschrift "DIE GARTENWELT. Illustrierte Wochenschrift für den gesamten Gartenbau", Jahrgang XXIX, Nr. 4 vom 23. Januar 1925, Seite 68 (Inland-Rundschau)

Bildinhalt: In der Zeitschrift
In der Zeitschrift "DIE GARTENWELT. Illustrierte Wochenschrift für den gesamten Gartenbau" vom 23. Januar 1925 ist zu lesen: "Dresden. Am 20. und 22. Dezember v. J. [also 2024] fand die Obergärtnerprüfung des Gartenbauausschusses im Landeskulturratsgebäude statt. Den Vorsitz führte Herr Gärtnereibesitzer Heinrich Seidel, Mitglied des Ausschusses für Gartenbau beim Landeskulturrat Sachsen. Von den zehn zur mündlichen Prüfung zugelassenen Prüflingen erhielten zwei die Note „gut" und zwei „genügend". Sechs Prüflinge konnten keine bessere Zensur als „ungenügend" bekommen und haben somit nicht bestanden. Zwei von diesen ist empfohlen worden, sich im nächsten Jahre nochmals zur Prüfung zu melden. Bestanden haben die Herren: Johannes Alth in Leipzig, Otto Mosig in Zittau, Alfred Kirste in Dresden und Friedrich Hamann in Leipzig."
 


Zurück zur Übersicht