Aktuell

Aktuelle Nachrichten

Einige ältere Nachrichten finden Sie im Nachrichtenarchiv

Kunstraumfestival Lindenow XIX im Oktober 2025

Work in progress – Lindenow_XIX 2025

Oktober 3 – 5

18:00-23:00, 15:00-22:00, 15:00-20:00

Das „Netzwerk der unabhängigen Kunsträume im Leipziger Westen – Lindenow“ meldet sich nach einer kurzen Umbaupause zurück. Wir möchten in diesem Jahr am ersten Oktober-wochenende wieder, und bereits zum neunzehnten Mal dazu einladen, die Kunstszene im Westen von Leipzig zu erkunden.

Das Kunstraumfestival „Lindenow#19“ wird sich am ersten
Oktoberwochenende 2025 über die Stadtteile Plagwitz, Lindenau und Leutzsch erstrecken.

Diese Stadtteile werden zu Spielräumen, die mit zeitgenössischer Kunst an unkonventionellen und ungewohnten Orten überraschen. Temporäre Installationen die sich auf den Stadtraum beziehen, können beim Spaziergang durch die Stadtviertel ebenso entdeckt werden, wie thematisch kuratierte Ausstellungen in den kontinuierlich arbeitenden Kunsträumen.

Übergeordnetes Ziel der KünstlerInnen, KuratorInnen und Vermittler-Innen ist es, sich im Mittelpunkt einer rasanten Stadtentwicklung bewusst mit dem vorhandenen Raum und dem sie umgebenden Ort auseinanderzusetzen.

VEREIN
Lindenow e.V.

Der Lindenow e.V. – Verein zur Förderung des Netzwerks unabhängiger Kunsträume im Leipziger Westen wurde 2012 gegründet und versteht sich als Dachverband für die nicht vorrangig kommerziellen Kunst- und Kulturräume des Leipziger Westens. Bereits seit 2008, zunächst als nachbarschaftliche Initiative organisiert, arbeiten die Betreiber*innen der Kunsträume kontinuierlich als Netzwerk zusammen. Der daraus entstandene Verein fasst Akteur*innen und ihre Orte zusammen, vernetzt sie, sorgt für Öffentlichkeit und versucht nicht-kommerzielle Standards zu etablieren. Die Gründungsmitglieder des Lindenow e.V. sind Kata Adamek, Bernd Adamek-Schyma (†), Katrina Blach, Sylvia Döbelt, Karl-Philipp Rommel, Anna Schimkat und Julius Vogelsberg.

Jährlich im Oktober richtet der Verein das LindeNOW – Kunstraumfestival im Leipziger Westen aus. An ca. 50 Orten in Lindenau, Plagwitz und Leutzsch wird zeitgenössische Kunst präsentiert. Die Ausstellungen sind während der Festivaltage alle kostenfrei zugänglich. Das LindeNOW-Festival repräsentiert einen wichtigen Teil der Leipziger Kulturszene: Offspaces, Artist-run Spaces, Kunstvereine, Projekträume und andere temporäre Ausstellungsräume, sowie die zahlreichen freischaffenden Künstler*innen, die diese Orte mit Ausstellungen bespielen.

Von 2012 bis 2018 wurde das LindeNOW Festival von Anna Schimkat, Marlet Heckhoff, Lars Werner und Falk Messerschmidt geleitet, von 2019 bis 2024 hatten Sophie Constanze Polheim und Henrik Rohde die Festivalleitung inne. Seit 2025 wird das Festival von Marlet Heckhoff, Ricarda Hoop und Michiel Frielink geleitet.

info@lindenow.org

Bankverbindung:
Lindenow e.V.
Skatbank Altenburg
DE44 8306 5408 0004 7560 37


Nachrichtenübersicht