Nachrichtenarchiv

Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022

Bildinhalt:

 

Ein Open-Air Fest für alle – das ist die bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® in Leipzig. Auf dem Augustusplatz wird ab 11 Uhr der Tag des offenen Denkmals mit einem offiziellen Festakt bundesweit eröffnet. Dazu laden die Stadt Leipzig und die Stiftung Denkmalschutz als bundesweite Koordinatorin gemeinsam Akteure aus Politik, Kultur und Denkmalpflege ein, vor allem aber Leipzigerinnen und Leipziger und ihre Gäste. Nach der Eröffnung bietet ein umfangreiches stadtweites Programm mit Sonderführungen und spannenden Angeboten die Möglichkeit, die Denkmallandschaft in Leipzig neu zu entdecken.
Das gesamte Programm zum Tag des offenen Denkmals in der Stadt Leipzig ist hier als PDF finden:
www.tag-des-offenen-denkmals.de/_Broschu%CC%88re_web.pdf

Für Ihr Handy:
Die offizielle App zum Tag des offenen Denkmals kann kostenfrei für Android und iOS in den Stores heruntergeladen werden:
www.tag-des-offenen-denkmals.de/app

Alle geöffneten Denkmale in ganz Deutschland mit allen Angeboten finden Sie hier:
https://programm.tag-des-offenen-denkmals.de/programm
.
Jedes Jahr öffnen rund 7.500 Denkmale in über 2.700 Kommunen an diesem Tag. Vielerorts werden Führungen angeboten, so auch 2022 in Leipzig-Lindenau:
- Friedhof Lindenau, um 10:00 Uhr und um 11:00 Uhr zum Helmholtzschule-Weltkriegsdenkmal, Merseburger Straße 148
- Ev. Diakonissenhaus und Diakonissenkrankenhaus Leipzig, 13:00–16:00 Uhr, Anmeldung erforderlich, Georg-Schwarz-Straße 49
- Schaubühne Lindenfels mit Gründerzeitsaal, Hausführung um 12:00 Uhr und um 14:00 Uhr, Anmeldung erforderlich, Karl-Heine-Straße 50
- Philippuskirche Leipzig-Lindenau, Wiesbadener Kirchenbauprogramm, Ausgestaltung im Jugendstil, 10:00–18:00 Uhr offen; um 20:00 Uhr Stummfilm mit Liveorgelmusik "Nosferatu", dafür Anmeldung erforderlich, Aurelienstraße 54
- Historische Laube in der Kleingartenanlage der Baumwollspinnerei Leipzig-Lindenau, ggü. Spinnereistraße 7, Am Kanal 2
- Techne Sphere, Kugelbau des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer, Niemeyerstraße 2–5
- Nathanaelkirche Leipzig-Lindenau, Turmführungen um 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr, Roßmarktstraße/Rietschelstraße
- Stadtrundgang Alt-Lindenau durch die Jahrhunderte, Führung startet 15 Uhr am Lindenauer Markt
- Linien- und Kabelverzweiger der Reichspost: Eine Spurensuche in Leipzig, Radtour durch die Stadt, Treff: 16:00 Uhr vor Nathanaelkirche

Auch der Tag der Industriekultur bietet am Sonntag, 11.9.2022, interessante Angebote im Leipziger Westen:
www.industriekulturtag-leipzig.de


Nachrichtenübersicht