Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier

Häuserliste

Kindstraße 4

04177 Leipzig-Lindenau

zur Geschichte

1880
C. Fr. Michaelis, Conditor, Sophienstraße 14

1885
Karl Friedrich Emil Michaelis
Konditoreiwaaren-Fabrikant
Sophienstraße 14
Mieter: L. Hasenohr, Eisenbahn-Expeditions-Diätar; G. Heidecker, Geschäftsreisender

1887
C. E. Michaelis
Chocoladen- und Zuckerwaaren-Fabrik
Kurze Straße 4
Lindenau

1900
C. E. Michaelis, Conditor (pt., 1. u. 2. Etage), Mieterin: L. Heidecker, verwitwet, Privata (2. Etage)
Kurze Straße 4

1906 Kurze Straße 4
pt.: Richter & Quarg, vormals C. E. Michaelis, Zuckerwarenfabrik
1. Etage: E. Richter, Zuckerwarenfabrikant, und Kaufmann H. Quarg
2. Etage: F. Richter, Invalide, und Witwe L. Heidecker
3. Etage: O. Martin, Fabrikarbeiter

1914 Kindstraße 4
E. Richter, Zuckerwarenfabrikant (pt.-2. Etage), Mieterin: L. Heidecker, Witwe (2. Etage)

1924
Schokoladenfabrik Emil Richter ("EmRi")
Leipzig-Lindenau
Kindstraße 4
Fernruf 43312

1980
VEB Leipziger Süßwarenbetriebe Leipzig
Kindstr. 4
war dem VEB Süßwarenkombinat Delitzsch unterstellt. Das 1980 gegründete VEB Kombinat Süßwaren Delitzsch [Süßwarenkombinat] war dem Ministerium für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie des Ministerrates der DDR unterstellt.

1987
VEB Süßwaren Leipzig
7033 Leipzig
Kindstr. 4

Quellen/Literatur/Weblinks:
- Adreßbuch sämmtlicher Einwohner der Vororte von Leipzig, sowie aller übrigen Gemeinden der Amtshauptmannschaft Leipzig 1880
- Adreß-Buch für Lindenau-Plagwitz und Neu-Schleußig 1885
- Adreß-Buch für Lindenau-Plagwitz und Neu-Schleußig 1887 Anzeige
- Leipziger Adreßbuch 1900, 1906, 1914
- Deutsches Reichs-Adressbuch der Konserven- und Nährmittelindustrie des Großhandels und der Spezialvertreter, Band 4, Verlag Serger und Hempel, Braunschweig 1924
- Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20962 VEB Süßwarenkombinat Delitzsch
- Fernsprechbuch Bezirk Leipzig, Ausgabe 1987

Schokoladenfabriken u. ä. in Lindenau
> Schokoladenfabrik Schwarze & Röder, Demmeringstraße 47/49
> Schokoladenfabrik Emil Gräser, Lützner Straße 1-3
> Schokoladenfabrik Alfred Fietsch, Merseburger Straße 95
> Schokoladenfabrik Emil Richter, Kindstraße 4
> Krügerolfabrik Luppenstraße 24
> Fa. Hanns & Römer, Maschinen für Bonbonherstellung, Dreilindenstraße 4-6
> Kunsthonigfabrik Friedrich Hörig, Leutzscher Straße 14
> Sächsische Keks- und Waffelfabrik Ernst Schneider, Leutzscher Straße 14
.

Bildinhalt: Werbeanzeige der Fa. C. E. Michaelis, Chocoladen- und Zuckerwaaren-Fabrik, Kurze Straße 4, Lindenau im Adreß-Buch für Lindenau-Plagwitz und Neu-Schleußig 1887
Werbeanzeige der Fa. C. E. Michaelis, Chocoladen- und Zuckerwaaren-Fabrik, Kurze Straße 4, Lindenau im Adreß-Buch für Lindenau-Plagwitz und Neu-Schleußig 1887
 


Zurück zur Übersicht