Nachrichtenarchiv
Stadtbezirksbeirat Alt-West lädt ein
- der Stadtbezirksbeirat fördert lokale Demokratie
Stadtbezirksbeirat Alt-West
Das Leipziger Stadtgebiet ist in zehn Stadtbezirke unterteilt, für die jeweils ein örtlicher Beirat gebildet wurde. Zuständig für den Stadtteil Lindenau ist der Stadtbezirksbeirat Alt-West. Er besteht aus elf Mitgliedern und einem Vorsitzenden.
Die Vorsitzenden der Stadtbezirksbeiräte werden vom Oberbürgermeister beauftragt und arbeiten zumeist in der Stadtverwaltung. Die Mitglieder der Beiräte werden nicht gewählt, sondern von den Parteien ernannt - entsprechend zur Sitzverteilung im Leipziger Stadtrat.
Die Stadtbezirksbeiräte sind im Gegensatz zu den Ortschaftsräten der letzten Eingemeindungen nicht entscheidungsbefugt, müssen aber in wichtigen Angelegenheiten und vor Stadtratsbeschlüssen, die das Gebiet betreffen, gehört werden.
Außerdem können eigene Themen benannt und Stellungnahmen dazu eingeholt sowie Vertreter der Stadtverwaltung eingeladen werden.
Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich und finden monatlich jeweils an einem Mittwoch ab 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Leutzscher Rathauses (1. Etage), Georg-Schwarz-Straße 140, statt. Für Gäste ist auch eine Zuschaltung per Videokonferenz möglich.
Die Sitzungstermine werden im Amtsblatt und auf der Internetseite der Stadt Leipzig veröffentlicht.
Auch alle, die im Stadtbezirk wohnen, können Themen anregen.
Ansprechpartner Stadtbezirksbeirat Alt-West
Vorsitzende: Dr. Andrea Schultz
Koordinator: Jens Hoffmann
E-Mail: sbb-altwest@leipzig.de
nächste Termine 2025
17.09.2025
22.10.2025
12.11.2025
10.12.2025
Wie können Sie sich beteiligen?
- Gehen Sie zu den öffentlichen Sitzungen Ihres Stadtbezirksbeirates! Die Tagesordnungen bieten immer die Gelegenheit für Einwohneranfragen.
- Geben Sie einen formlosen Brief mit Ihren Anregungen in einem Bürgeramt ab! Er wird von dort an den Stadtrat oder die Stadtverwaltung weitergeleitet.
- Bewerben Sie sich bei der nächsten Stadtratswahl für einen Platz im Stadtbezirksbeirat - entweder als Mitglied oder mit der Unterstützung einer gewählten Partei!